Alfa Romeo Giulia und Stelvio räumen beim Designwettbewerb autonis 2023 ab
Alfa Romeo, die renommierte italienische Automarke, hat erneut die Herzen der Autoliebhaber erobert. Bei der diesjährigen Ausgabe des Designwettbewerbs autonis, organisiert von „auto motor und sport“, wurden die Alfa Romeo Giulia und der Alfa Romeo Stelvio in den Kategorien „Mittelklasse“ und „Große SUV/Geländewagen“ als die schönsten Autos gekürt. Mit beeindruckenden Designanteilen und der Bestätigung für zeitloses Styling haben die Leserinnen und Leser ihre Vorliebe für Alfa Romeo-Modelle einmal mehr unter Beweis gestellt.
Die Alfa Romeo Giulia – Eleganz in der Mittelklasse
Die kürzlich überarbeitete Sportlimousine Alfa Romeo Giulia überzeugte die Leserschaft in der Kategorie „Mittelklasse“ mit einem außergewöhnlich deutlichen Stimmenanteil von 66,4 Prozent. Dieses Ergebnis unterstreicht nicht nur die Eleganz und Anziehungskraft der Giulia, sondern auch die Leidenschaft von Alfa Romeo für zeitloses Design.
Der Alfa Romeo Stelvio – Stilvoll und leistungsstark
Auch der modernisierte Alfa Romeo Stelvio erfreute sich großer Beliebtheit und setzte sich in der Kategorie „Große SUV/Geländewagen“ mit 39,7 Prozent der Stimmen durch. Dieses vielseitige SUV beeindruckt nicht nur mit seinem Stil, sondern auch mit seiner Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit.
Dank an die engagierte Leserschaft
Alejandro Mesonero, Chefdesigner bei Alfa Romeo, drückte seine Dankbarkeit aus: „Diese Anerkennung der Leserinnen und Leser des angesehenen „auto motor und sport“-Magazins bedeutet uns sehr viel. Sie ist eine Bestätigung unserer Leidenschaft für zeitloses Design und des unermüdlichen Strebens nach Perfektion. Wir möchten unseren herzlichen Dank an alle aussprechen, die für unsere Modelle gestimmt haben, und versprechen, auch in Zukunft innovative und inspirierende Fahrzeuge zu entwickeln.“
Die Zukunft des Alfa Romeo Designs
Niccolò Biagioli, Director Premium Brands Stellantis Deutschland, betonte die ungebrochene Leidenschaft der deutschen Fans für das Design von Alfa Romeo. Er würdigte nicht nur die Leserinnen und Leser von „auto motor und sport“ für ihren exzellenten Geschmack, sondern auch das engagierte Designteam in Turin, im Centro Stile. Biagioli zeigte sich gespannt auf die zukünftigen Designs, die Alfa Romeo seinen deutschen Fans präsentieren wird.
Alfa Romeo – Eine Design-Ikone
Alfa Romeo hat bereits zum 18. Mal beim Designwettbewerb autonis triumphiert. Frühere Modelle wie die Giulietta, MiTo und Tonale sowie die früheren Versionen von Giulia und Stelvio wurden von den Leserinnen und Lesern von „auto motor und sport“ zu den besten ihrer Kategorie gewählt. Diese konstante Anerkennung zeugt von der unvergleichlichen Design-DNA, die Alfa Romeo ausmacht.
Eine beeindruckende Konkurrenz und vielversprechende Zukunft
Bei der 2023er Ausgabe von autonis stellten sich über 100 neue oder überarbeitete Modelle aus zwölf Kategorien dem kritischen Urteil der fachkundigen Leserschaft. In diesem Wettbewerbsumfeld behaupteten sich die Alfa Romeo Giulia und der Alfa Romeo Stelvio als wahre Designikonen, die nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Zukunft des Automobildesigns repräsentieren.

